Isabelle Stier

Aktuelle Beiträge

Gendern leicht gemacht mit JUNGMUTs Gender Guide

Von Isabelle Stier am 27. Juli 2023

Das Thema Gendern ist so vielfältig, dass es schwerfällt, den Überblick zu behalten und immer auf dem neuesten Stand zu sein. Dazu kommt, dass es ganz unterschiedliche Möglichkeiten gibt, eine gendergerechte Sprache zu nutzen. Bei JUNGMUT haben wir uns übrigens für den „:” entschieden, da dieser auch non-binäre Menschen mit einbezieht und als besonders inklusiv gilt. Damit du weißt, welche Optionen du hast, haben wir hier einen Gender Guide für dich erstellt. 

von Isabelle Stier

Jetzt lesen

Themen: JUNGMUT, Tipps, LGBTQIA+-Inklusion, Allies, LGBTQIA+, gendern, Gleichberechtigung, geschlechtergerechte Sprache, Guide

Gendern und SEO – Wie passt das zusammen?

Von Isabelle Stier am 24. Juli 2023

Da gendersensible Sprache mittlerweile eine große Rolle im Alltag spielt, ist es auch vielen Unternehmen ein wichtiges Anliegen, gendergerecht zu schreiben und somit alle Menschen anzusprechen und niemanden auszugrenzen. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten in Texten zu gendern. Bei JUNGMUT haben wir uns für den „:” entschieden, da dieser auch non-binäre Menschen mit einbezieht und als besonders inklusiv gilt. Aber ist das auch SEO-technisch sinnvoll?

von Isabelle Stier

Jetzt lesen

Themen: JUNGMUT, SEO, LGBTQIA+-Inklusion, Allies, LGBTQIA+, gendern, Gleichberechtigung, geschlechtergerechte Sprache

Geschichte geschlechterneutraler Sprache

Von Isabelle Stier am 13. Juli 2023

Wusstest du, dass geschlechtergerechte Sprache nicht erst seit ein paar Jahren Thema ist, sondern schon in den 1960er Jahren von Feministinnen praktiziert wurde? Sie haben den Schrägstrich benutzt, um Frauen in der Sprache sichtbar zu machen, also zum Beispiel so:
Lehrer/innen. Aber genau wie heute, gab es auch damals schon Kritik daran. Während sich einige über das Gendern generell aufregten, gab es auch unter den Feministinnen selbst Kritikerinnen. Sie störten sich daran, dass die Frau durch den Schrägstrich sprachlich untergeordnet und nur als Anhang zur männlichen Version benannt wird. In den 1970er Jahren entwickelte sich die geschlechtergerechte Sprache weiter und es gab sogar erste Richtlinien von Ämtern und Institutionen, wie zum Beispiel der UNO. Diese veröffentlichte den sogenannten „Guide to Non-Sexist Language”.  

von Isabelle Stier

Jetzt lesen

Themen: JUNGMUT, LGBTQIA+-Inklusion, Allies, LGBTQIA+, gendern, Gleichberechtigung, geschlechtergerechte Sprache

Isabelles Re-Start nach der Elternzeit

Von Isabelle Stier am 20. März 2023

Isabelle hat im letzten Sommer ihr zweites Kind bekommen und ist nach der Geburt erst mal in Elternzeit gegangen. Nach sieben Monaten hat es ihr aber gereicht und sie wollte wieder arbeiten. Wie ihr Re-Start geklappt hat und was sie vorab alles beachten musste, erfährst du hier.

von Isabelle Stier

Jetzt lesen

Themen: Digitalisierung, JUNGMUT, Marketing, Prozesse, Team JUNGMUT, Tipps, Homeoffice, EU-Office, mobiles Arbeiten, Elternzeit

FineDings – Rückblick April 2022

Von Isabelle Stier am 02. Mai 2022

Twitter gehört jetzt Elon Musk! Wenn ihr wissen wollt, wie die Übernahme bei den Nutzer:innen ankommt und was sonst noch so im Netz los war im vergangenen Monat, dann seid ihr hier genau richtig. In den März FineDings stellen wir außerdem virtuelles Bier vor, es gibt News von Apple und wir erklären wie Hacker die russische Bevölkerung mit seriösen Informationen zur aktuellen Lage versorgen will.

Von Isabelle Stier

Jetzt lesen

Themen: FineDings, Netzfundstücke, Design, JUNGMUT

FineDings – Rückblick März 2022

Von Isabelle Stier am 01. April 2022

Bewerbungen auf Tiktok, Reels auf Facebook und neue Möglichkeiten im Instagram-Feed – es war ganz schön was los in den sozialen Medien im vergangenen Monat. In den März FineDings stellen wir außerdem virtuelles Bier vor, es gibt News von Apple und wir erklären wie Hacker die russische Bevölkerung mit seriösen Informationen zur aktuellen Lage versorgen will.

Von Isabelle Stier

Jetzt lesen

Themen: FineDings, Netzfundstücke, Design, JUNGMUT

FineDings – Rückblick Februar 2022

Von Isabelle Stier am 02. März 2022

Die Deutschen kaufen immer weniger Smartphones, Reels trenden und es gibt News von Google. Außerdem erfahrt ihr in unseren Februar FineDings was es mit dem Compumuseum auf sich hat, wieso Google Maps in der Ukraine eingeschränkt wird und wie ihr den Menschen aus der Ukraine jetzt helfen könnt.

Von Isabelle Stier

Jetzt lesen

Themen: FineDings, Netzfundstücke, Design, JUNGMUT

FineDings – Rückblick Januar 2022

Von Isabelle Stier am 03. Februar 2022

Wenn ihr wissen wollt was es mit einer getarnten Bundesbehörde auf sich hat, wie die Grafikdesign-Trends 2022 ausfallen und wie ihr erkennt welche Coronaschnelltests am effektivsten testen, dann seid ihr hier genau richtig. Außerdem in unseren Januar FineDings: ein Vulkanausbruch und eine neue Streamingplattform.

Von Isabelle Stier

Jetzt lesen

Themen: FineDings, Netzfundstücke, Design, JUNGMUT

15 Jahre JUNGMUT – unsere Geschichte

Von Isabelle Stier am 18. Januar 2022

Vor 15 Jahren wurde JUNGMUT gegründet. Wer hätte damals gedacht, dass wir einmal dort ankommen würden, wo wir heute stehen? Begleitet uns durch eine Unternehmensgeschichte voller Highlights und lernt uns und unsere Arbeit hier besser kennen.

Von Isabelle Stier & Katharina Engel

Jetzt lesen

Themen: Design, JUNGMUT, Agentur, Jubiläum

FineDings – Rückblick Dezember 2021

Von Isabelle Stier am 07. Januar 2022

Virtuelle Grundstücke – die Investition der Zukunft?, das 20-jährige Harry Potter Jubiläum mit lang ersehnter Reunion, wie ihr das Design der neuen Euroscheine mitbestimmen könnt und die gemeinsame Impfkampagne vieler Unternehmen. All das sind die Themen unseres letzten FineDings Rückblicks für 2021.

Von Isabelle Stier & Michelle Morsch

Jetzt lesen

Themen: FineDings, Netzfundstücke, Design, JUNGMUT