Isabelles Re-Start nach der Elternzeit

Von Isabelle Stier am 20. März 2023

Isabelle hat im letzten Sommer ihr zweites Kind bekommen und ist nach der Geburt erst mal in Elternzeit gegangen. Nach sieben Monaten hat es ihr aber gereicht und sie wollte wieder arbeiten. Wie ihr Re-Start geklappt hat und was sie vorab alles beachten musste, erfährst du hier.

von Isabelle Stier

Jetzt lesen

Themen: Digitalisierung, JUNGMUT, Marketing, Prozesse, Team JUNGMUT, Tipps, Homeoffice, EU-Office, mobiles Arbeiten, Elternzeit

So geht EU-Office bei JUNGMUT – Tipps von Inga und Patrick

Von Inga van Berkum am 16. Januar 2023

Seit 2022 ist es so weit: Wir bei JUNGMUT können aus dem EU-Office arbeiten. Was das genau heißt? Wir haben die Möglichkeit, über einen Zeitraum von bis 180 Tagen pro Jahr, außerhalb von Deutschland – aber innerhalb der EU –, mobil zu arbeiten. Innerhalb der EU, weil so, erstens die Zeitverschiebung gering genug bleibt, um die Kernarbeitszeit mit dem Team und alle Meetings wahrnehmen zu können und zweitens alles andere aus DSGVO-Perspektive komplizierter ist. Außerhalb der EU würde potenziell ein Export personenbezogener Daten in ein Drittland stattfinden und das wollen wir vermeiden.

von Inga van Berkum und Patrick Schmitz

Jetzt lesen

Themen: Digitalisierung, JUNGMUT, Marketing, Prozesse, Team JUNGMUT, Tipps, Homeoffice, EU-Office, mobiles Arbeiten

#TOGETHERWEGROW – Wenn Frauen von Frauen lernen

Von Sophie Rosentreter am 13. Dezember 2021

Im vergangenen Monat fand vom 17. bis zum 20. November für JUNGMUT das Female Business Festival statt und wir durften inspirierenden Frauen wie Melodie Michelberger, Steffi Jones, Nanna-Josephine Roloff und Dr. Jane Goodall lauschen, wie sie von ihren Karrieren und wichtigen Life Lessons erzählen. Das Motto der Veranstaltung: Together We Grow.

von Sophie Rosentreter

Jetzt lesen

Themen: Digitalisierung, Frauen in der IT, Event, Female Empowerment

Digitale Agilität bei JUNGMUT – Digitale Souveränität

Von Isabelle Stier am 09. Dezember 2021

Wer souverän handelt, handelt selbstbestimmt. Das gilt nicht nur für das Leben in der realen Welt, sondern auch für alles, was im Netz stattfindet. Digitale Souveränität bedeutet also, dass User:innen sich in der digitalisierten Lebens- und Arbeitswelt sicher bewegen und Medien selbstbestimmt nutzen. Wir verraten euch, warum digitale Souveränität so wichtig ist und was es dazu braucht. 

von Isabelle Stier

Jetzt lesen

Themen: Digitalisierung, Marketing

Digitalisierungswerkstatt in Köln

Von Kathrin Fervers am 14. November 2019

JUNGMUT war am 06.11.2019 aktiver Teil einer internen Veranstaltung des Berufsinformationszentrums der Agentur für Arbeit Köln, wo es um Digitalisierung und die Zukunft der Arbeitswelt ging. Es ging um einen Vortrag zum Konzept der Digitalen Souveränität und drei digitalen (Selbst)-Coaching-Tools, mit denen sich Menschen, Teams und Organisationen zukunftsfähig für die digitale Arbeitswelt aufstellen können.

von Kathrin Fervers

Jetzt lesen

Themen: Digitale Transformation, Digitalisierung, JUNGMUT, Digital Profiler

JUNGMUT @ DMEXCO 2019

Von Marion Schmid am 13. September 2019

Neue Woche, neue Messe. Eine Woche nach der Inbound 2019 in Boston, dürfen wir bei der DMEXCO 2019, der Leitmesse des digitalen Marketing in Deutschland, natürlich nicht fehlen!

von Marion Schmid

Jetzt lesen

Themen: Inspiration, Conference, Digitalisierung, Kreativität, Marketing, Inbound Marketing, Marketing Automation, DMEXCO, DMEXCO2019

e-Estonia: Eine Reise ins digitale Wunderland

Von Agata Bohnenkamp am 05. August 2019

Tim war im Juni im Zuge einer Innovationsreise des Vereins “Die Familienunternehmer” in Estland und wurde dabei von einem Filmteam des Bayerischen Rundfunks begleitet. Auf der Reise ging es vor allem darum, unseren europäischen Nachbar und digitalen Vorreiter besser kennenzulernen. Zahlreiche Vorträge boten hier einen interessanten und informativen Austausch zwischen Unternehmern, Politikern, Managern und Besuchern.

von Agata Bohnenkamp

Jetzt lesen

Themen: Inspiration, Digitalisierung, Estland, JUNGMUT

digital@bw goes DPOK

Von Marion Schmid am 24. Mai 2019

Mit dem Ziel, Baden-Württemberg zur innovativsten, digitalen Leitregion in Deutschland und Europa zu entwickeln, hat das Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg eine landesweite Digitalisierungsstrategie „digital@bw“ verabschiedet. Mit insgesamt rund 70 Leuchtturmprojekten des Landes soll Digitalisierung erlebbar gemacht werden und gleichzeitig einer breiten Zielgruppe einen konkreten Mehrwert stiften.

Jetzt lesen

Themen: Digitalisierung, JUNGMUT, DPOK, Corporate Website, Online Kommunikation

Digitale Plattformgeschäftsmodelle sind abhängig von komplexen Erfolgsfaktoren

Von Laura Langenbach am 15. August 2018

In seiner Studie „Erfolgsfaktoren digitaler Plattformgeschäftsmodelle“ arbeitete Jens Marten in Zusammenarbeit mit JUNGMUT Consulting heraus, was Plattformen tatsächlich profitabel machen kann. Er untersuchte, ob die Faktoren Offenheit, Design, Preismodell und Netzwerkeffekte wirklich die Haupteinflussfaktoren auf den Geschäftserfolg einer digitalen Plattform darstellen. von Sebastian Lüttringhaus

Jetzt lesen

Themen: Agency, Gesellschaft, Studie, Consulting, Digitalisierung, Geschäftsmodelle, JUNGMUT, Netzwerkeffekte, Plattformen, Unternehmensberatung

JUNGMUT Inspiration- und Startup-Journey nach Estland

Von Laura Langenbach am 07. August 2018

Dass Estland der digitale Primus Europas ist, wissen mittlerweile viele. Wir wollten erleben, was es bedeutet, wenn man überall digital bezahlen kann, freies WiFi hat, wie Co-Working Spaces in Tallinn aussehen und was junge Startups in Estland erfolgreich macht.  von Sebastian Lüttringhaus

Jetzt lesen

Themen: Agency, Inspiration, Consulting, Digitalisierung, Estland, JUNGMUT, Startup, Tallinn