Website Relaunch als digitale Symbiose moderner Nutzererlebnisse und bewegter Geschichte
Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften ist eine Fach- und Ländergrenzen überschreitende Vereinigung herausragender Wissenschaftierinnen und Wissenschaftler mit über 300-jähriger Tradition. 79 Nobelpreisträger prägen ihre Geschichte.
Geschichte trifft auf Moderne
JUNGMUT hat den Website Relaunch der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) sowie drei weiterer zentraler Websites durchgeführt. Dabei wurde nicht nur die Hauptseite einem Relaunch unterzogen, auch die Unterseiten für Archiv, Bibliothek und Veranstaltungszentrum wurden zeitgleich überarbeitet und auf ein neues Content-Management-System migriert.
Die besondere Anforderung der BBAW war, ihre herausragende Geschichte und die aktuellen Forschungsleistungen modern und digital zu kommunizieren – mit besonderem Fokus auf die unterschiedlichen Nutzertypen.


Migration von 7.460 Seiten mit 15.830 Inhaltselementen in ein neues barrierefreies und responsives Webdesign
Um die Usability und User Experience nicht nur inhaltlich, sondern auch visuell und technisch zu optimieren, wurde für die neue Website ein barrierefreies und responsives Webdesign sowie einer exzellente semantische Suche entwickelt.
Die technische Herausforderung dabei war die Überführung von insgesamt vier Webpräsenzen der BBAW aus vier unterschiedlichen Umgebungen in das neue Content Management System TYPO3, das die nachhaltige technische Basis der neuen Website darstellt.
Zusammen mit dem Kunden hat JUNGMUT die Internetpräsenzen der BBAW im Zeitraum von April 2019 bis April 2020 neu konzipiert, designt und technisch umgesetzt.
Facts und Zahlen
Projektdauer
12 Monate
Projektaufgaben
Konzeption
Persona Workshop
UX Design
Webdesign
Projektmanagement
Development
Technische Migration