Dinge, die zur Abwechslung mal nichts mit Covid-19 zu tun haben, Dinge zum Schmunzeln und Dinge die euch von etwaigem Lagerkoller ablenken haben wir in unseren neuen März FineDings für euch parat.
von Marion Schmid
Facebook… äh Bookface!
(Screenshot: vimeo/BOOKFACE | Corpus Libris)
Na? Schon gelangweilt? No problem. Wir haben hier ein bisschen Prokrastination-Inspiration von der Stadtbibliothek Erlangen für euch. Klar – ist jetzt nicht das Rad neu erfunden, aber ziemlich cool umgesetzt. Ja Servus – kann’s denn ne schönere Werbung für eine Stadtbibliothek geben? Nö. Also – auf die Bücher fertig los!
Nerds retten die Welt

(Foto: Unsplash/Markus Spiske)
Habt ihr auch schon Sibylle Bergs neues Buch gelesen? Ne? Nicht so schlimm – lasst euch gesagt sein: “Nerds retten die Welt”! Und mit openHPI könnt ihr vielleicht sogar ganz schnell selber zu einem werden. Im absolut positiven Sinne. Bei der Internet-Bildungsplattform des Potsdamer Hasso-Plattner-Instituts könnt ihr nämlich in einem weltweiten sozialen Lernnetzwerk an interaktiven Online-Kursen zu verschiedenen IT-Themen teilnehmen – und zwar kostenlos. Da ihr ja jetzt eh mehr als genug Zeit haben solltet: 01101100 01101111 01110011 00100000 01100111 01100101 01101000 01110100 00100111 01110011 00100001.
Homelessfonts
Hol die Fernbedienung, Karlchen
(Screenshot: www.cleverdogs.app)
Ihr habt nen Hund und nichts zu tun? Wunderbar - wir haben da was! Dank der App Cleverdogs kann euer Hund bestenfalls bald schon deine Wohnung aufräumen während du Disney+ schaust. Apportieren, High-Five oder Kuckuck könnt ihr eurem Vierbeiner mit der neuen Hundetrick-App mit Video-Anleitung ganz einfach beibringen. Idee und Umsetzung kommen von Svenja Eggers, einer Hamburger Expertin für UX-Design und Copywriting, deren Pudel “Rupert” zeigt wie’s geht. Versucht es selbst.
Mittwoch is’ Spieleabend!
(Foto: www.boardgamearena.com)
Falls ihr zu der Gruppe Menschen gehören solltet, die in einer normal agierenden Welt regelmäßige Spieleabende abhält - könnt ihr euch nun auch virtuell in Dorfbewohner, Werwölfe, Jäger und Magier verwandeln. Auf Boardgamearena könnt ihr, kostenlos und ohne Download, aber nicht nur zusammen Werwolf spielen, sondern auch viiiiiele weitere coole Spiele - 175 um genau zu sein. Da sollte wirklich für jeden was dabei sein. Hinfort mit der Langeweile!
Rembrandt, Monet & Co.
(Screenshot: Musée d’Orsay, Paris)
Sonntags gehen wir weiterhin gerne ins Museum. Geht nämlich auch ganz einfach virtuell. Einige richtig coole Museen bieten nun nämlich auch aufwendig gestaltete virtuelle Rundgänge an. Unter anderem das Rijksmuseum in Amsterdam, das Museo Frida Kahlo in Mexico City und viele, viele weitere. So kommt ihr sogar ziemlich kostengünstig, genauer gesagt umsonst, in die schönsten Museen der Welt. Schaut rein.
Digitale Weltreise
(Foto: www.artsandculture.google.com)
Noch mehr Kunst und Kulturelles hat, natürlich, Google in petto. Hier könnt ihr online nicht nur weitere Museen erkunden, sondern virtuell auch das andere Ende der Welt besuchen. Ihr könnt entspannt durch’s Taj Mahal schlendern, den Eiffelturm erklimmen, die Welt der Mayas erkunden oder erraten, wo welches Denkmal steht. Spannung, Spiel und Spaß - nur eben online und von Google. Startet eure Weltreise hier.
Corona - das Bier, nicht der Virus

(Screenshots Logos: www.behance.net)
Einer geht noch. Wenn man Dinge eh nicht ändern kann, kann man sie zumindest mit Humor nehmen. Anbei deshalb eine Liste bekannter Logos die darüber nachdenken sollten, in diesen Zeiten ihr Logo eventuell anzupassen. In manchen Fällen vielleicht sogar...den Namen zu ändern. Wir geben zu - ist schon ziemlich witzig! Seht selbst.
Ein Lied für Jetzt
(Screenshot: www.youtube.com)
Last but not least haben wir noch “Ein Lied für jetzt” für euch. Und zwar von niemand geringerem als den Ärzten. Die haben sich nämlich kurzerhand für ein ein Video zusammengeschaltet und einen Quarantäne-Song rausgehauen. Wer sich den Song anhören will - oder auch einfach nur Bela Bs, Farin Urlaubs und Rodrigo Gonzalez’ vier Wände auschecken möchte, hier entlang bitte.
“The (Home) Office”

(Screenshot: www.youtube.com)
Zum Schluss haben wir noch ein Schmankerl für alle “The Office”-Fans unter euch. Schauspieler John Krasinski hat eine Web-Show mit dem Namen ”Some Good News” herausgebracht, in der er nicht nur der Gesundheitsbranche für deren Einsatz dankt, Familien und Freunden wertvolle Wege zur gegenseitigen Unterstützung trotz Social-Distancing aufzeigt, sondern unter anderem auch mit Kollege Steve Carell anlässlich des 15. Jubiläums von “The Office” über die beliebte Sitcom plaudert. Natürlich per Videochat! 16 Minuten instant feel-good hit ab – jetzt!