Hier kommen unsere Netzfundstücke aus dem Juli. In unseren FineDings stellen wir euch wieder verschiedene Links, Clips und Kampagnen vor, die bei uns einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen haben. Viel Spaß damit!
von Beatrice Ullrich
Coding für Kids
Mit Osmo, einem Spielsystem fürs iPad, wird Kindern jetzt spielerisch das Programmieren beigebracht. Auf einer haptischen Spielebene in der realen Welt kann das Kind mit verschiedenen Bausteinen das Spiel steuern und beeinflussen. So werden Kinder einfach an die Ursache-Wirkung-Mechanik von Coding-Befehlen herangeführt. Bisher sind neun verschiedene Spiele erhältlich, in denen sich auf unterschiedliche Weise der Thematik genähert wird.
➜ Hier gibt es mehr Informationen & Kaufmöglichkeiten für Osmo
Détour – der iPhone Kurzfilm
[embed]https://www.youtube.com/watch?v=KrN1ytnQ-Tg[/embed]
Détour ist ein herzergreifender Kurzfilm über ein kleines Mädchen und ihr Rad. Gedreht wurde der Film von Michel Gondry und – das ist das Besondere – ausschließlich mit dem iPhone. Dementsprechend handelt es sich dabei natürlich auch um eine Promotion von Apple. Nichtsdestotrotz ist der schöne kleine Film nicht nur inhaltlich sehenswert, sondern beeindruckt auch mit Bildern, die so gar nicht nach Smartphone aussehen.
➜ Hier gibt es weitere Infos zu Détour.
Die Kunst im Alltag
Daniel Rueda und Anna Devís sind ein reisebegeistertes Paar, mit einem besonderen Blick für ihre Umwelt. In den verschiedenen Städten, die sie bereisen, finden sie immer wieder einzigartige architektonische Ecken, die sie gekonnt in ihre Bilder einbinden. Daraus entsteht eine schöne Galerie wunderschöner Fotografien, die an Wes Anderson oder schön illustrierte Kinderbücher erinnern.
➜ Hier könnt ihr den beiden auf Instagram folgen.
Animierte Logos für Social Networks
Die Motion Design School ließ ihre Studenten verschiedenste berühmte Logos von Sozialen Netzwerken animieren. Darunter Pinterest, Facebook, Google und mehr. Gearbeitet wurde mit Character Animation im Disney Stil. Das Ergebnis ist so einleuchtend wie unterhaltsam.
Schaut euch die animierten Logos ➜ hier an.
The Talk – Procter & Gamble gegen Rassismus
[embed]https://www.youtube.com/watch?time_continue=2&v=GdV2f4jH5YQ[/embed]
„Let us talk about ‹the Talk›, so we can end the need to have it.“ Die von BBDO New York umgesetzte Kampagne für Procter & Gamble thematisiert die Gespräche, in denen afroamerikanische Mütter ihren Kindern den Umgang mit Rassismus erklären. Der rührende Clip vermittelt die wichtige Botschaft, dass es untragbar ist, dass „The Talk" in der heutigen Zeit immer noch nötig ist.
Weitere Infos zur Kampagne gibt es ➜ hier.