Unsere Februar FineDings erstrahlen in neuem Glanz! Diesen Monat haben wir einige spannende Themen für dich parat, von cleveren Designs bei Amazon Prime und Ecosia, Pay-Modellen für Podcasts, Brustkrebs-Impfung, Hogwarts Legacy und Instagram CTAs bis hin zu Entdeckungen von alten Galaxien. Also, worauf wartest du noch?
von Inga van Berkum
Prime Video setzt auf cleveres Branding mit Amazon-Logo
(Foto: Glenn Carstens-Peters, unsplash.com)
Prime Video bringt mit seinem neuen visuellen Erscheinungsbild frischen Wind in die Streaming-Welt! 📺 Das Lächeln des Amazon-Logos wird clever eingesetzt und mit einer neuen Schriftart und der blauen Farbpalette kombiniert, um Bewegung, Schwung, Energie und vor allem die Vielfalt des Angebots zu vermitteln. Das Design wurde in enger Zusammenarbeit mit den Nutzer:innen entwickelt, um sicherzustellen, dass es ihren Bedürfnissen und Vorlieben entspricht. Das Ergebnis ist ein frischer und lebendiger Look, der das Prime Video-Angebot hervorhebt und das Seherlebnis verbessert. Schau dir selbst das neue Branding an und lasse dich inspirieren.
Mehr Informationen im Artikel »
Modernes Design unterstützt Ecosias Mission
(Foto: Felix Mittermeier, Pexels.com)
Ecosia zeigt, was in ihr steckt! 🌱 Die Suchmaschine geht über die bloße Suche nach Informationen hinaus und setzt sich für Nachhaltigkeit ein. Mit einem frischen und modernen Design, das die Werte und Ziele des Unternehmens vermittelt, macht Ecosia die Förderung der Nachhaltigkeit mühelos und visuell ansprechend. Dabei wurden Optimismus und Regeneration als Schlüsselelemente identifiziert und visuell durch die Konzentration auf die von Ecosia gepflanzten Bäume umgesetzt. Das Design soll Ecosia dabei helfen, als mehr als nur eine Suchmaschine wahrgenommen zu werden und die Marke relevant zu halten.🌳 🌱 Erfahre mehr darüber, wie das neue Design dazu beitragen kann, die Nachhaltigkeit zu fördern.
Mehr Informationen im Artikel »
Entdeckung von uralten, massiven Galaxien
(Foto: Alex Andrews, Pexels.com)
Das James Webb-Teleskop ist in der Lage sein, tief in das Universum zu blicken. 🌌✨ Es hilft uns, die Entstehung und Entwicklung des Universums besser zu verstehen, indem es die ältesten, massereichsten und größten Galaxien beobachtet. Das Teleskop verfügt über modernste Infrarottechnologie, die durch kosmischen Staub und Gas sehen kann. Es liefert uns bahnbrechende Entdeckungen und erweitert unsere Kenntnisse über das Universum und seine Strukturen. 💫
Mehr Informationen im Artikel »
Instagram: Lead Generierung über Action Button
(Foto: Solen Feyissa, unsplash.com)
Social Media Manager:innen aufgepasst! Bei Instagram steht gerade eine Neuerung im Bereich der CTAs auf dem Plan. Das ist was für dich, wenn du einen Unternehmens- oder Creator Account auf Instagram betreust. Bisher konntest du dort einfache Call-to-Actions wie „Jetzt reservieren“ oder „Urlaub buchen“ einbinden. Aber mit der neuen Funktion ist noch viel mehr drin! Über den Action Button hast du die Möglichkeit, ein Lead-Formular als CTA Button zu integrieren. Damit kannst du personalisierte Fragen stellen und so mehr über die Nutzenden herausfinden. Doch das ist nicht alles, was du damit für deine Marketing-Strategie anfangen kannst. 😏
Mehr Informationen im Artikel »
Erste erfolgreiche Brustkrebs-Impfung

(Foto: cottonbro studio, pexels.com)
Es ist kaum zu glauben – die erste Brustkrebs-Impfung wurde erfolgreich am Menschen getestet! Seit so vielen Jahrzehnten ist Krebs eine der schlimmsten, teilweise unheilbaren Krankheiten. Und jetzt gibt es – zumindest für eine Krebsart – eine im ersten Test erfolgreiche Impfung. Das bedeutet Hoffnung für viele an Brustkrebs erkrankte Frauen, die beispielsweise nicht auf eine Behandlung durch Operation oder Chemotherapie ansprechen. Denn dieser auf DNA basierte Impfstoff erhöht die Immunantwort des Körpers gegen eine besonders aggressive und schnell wachsende Art von Brustkrebs. Da Brustkrebs generell die häufigste diagnostizierte Krebsart bei Frauen ist, sind die momentanen Forschungsergebnisse – auch ohne Zulassung des Impfstoffs – bereits ein enormer Durchbruch.
Mehr Informationen im Artikel »
Jetzt sind Podcasts dran – die Paid-Modelle kommen!
(Bild: ConvertKit, unsplash.com)
Gleich vorweg: Keine Sorge! Du kannst erstmal weiterhin deine Lieblings-Podcasts (wie z.B. DigiDigga 😉) wie gewohnt kostenlos anhören. Ob das allerdings dauerhaft so bleibt, ist unklar. Denn dieses Jahr ist es so weit – die Paid-Modelle für Podcasts stehen in den Startlöchern. Das war nur eine Frage der Zeit, denn dass dieses Konzept funktioniert, zeigen Newsportale und Entertainment-Plattformen. Der Paid-Content ist auch im Podcast-Universum ein Geben und Nehmen und bietet deshalb einige Vorteile in alle Richtungen – für dich als Hörer:in, für dich als Unternehmer:in und für dich als Host:in. Welche genau und warum am bezahlten Audio-Content nicht alles schlecht ist, erfährst du im Artikel.
Mehr Informationen im Artikel »
Hogwarts Legacy ist da!
(Bild: woolykit, unsplash.com)
Als echte „Potterheads” haben wir lange drauf gewartet, seit letzter Woche ist es endlich da: Hogwarts Legacy! Das Release des Rollenspiels bringt viele Erwartungen mit sich, die ersten Reviews fallen gespalten aus. Unsere bescheidene Einschätzung nach 15 Stunden Testing & Spielspaß? Das Spiel ist genau das Richtige für Liebhaber:innen und Fans von Harry Potter und der Wizarding World. 🧙🪄Ob im Storymodus oder auf eigene Faust, zu Fuß oder auf dem Besen – Hogwarts lässt sich mit eindrucksvollen und detailreichen Grafiken entdecken. Von anderen kritisiert, für uns ein Pluspunkt: Der Spielmodus ist nicht zu anspruchsvoll. Auch unerfahrene Gamer:innen werden sich gut zurechtfinden. Happy Gaming!
Mehr Informationen im Artikel »
Google macht KI-Chatbot Bard startklar
(Bild: Solen Feyissa, unsplash.com)
Scheinbar ist es demnächst soweit: Google kündigt die baldige öffentliche Nutzung ihres KI-Chatbots „Bard” an und reagiert damit auf die Konkurrenz-Software des populären Text-Automaten ChatGPT. Was bedeutet das für uns? Die KI-Chatbots werden in die Suche eingebunden und sollen uns ein besseres Such-Erlebnis bieten – statt nur Links bereitzustellen, sollen Fragen direkt beantwortet werden. Dabei bietet eine zukünftige Integration nicht nur Vorteile: Neben aktuell noch häufig falschen Antworten, generieren KI-Chatbots einen „gigantischen ökologischen Fußabdruck”, der komplett außer Acht gelassen wird.
Mehr Informationen im Artikel »
Wie Algen dem Klima helfen (können)
(Bild: The Tampa Bay Estuary Program, unsplash.com)
Von KI-Chatbots zum Anbau von Algen – kein so smoother Themenübergang? Denkst du!
Das eine generiert einen gigantischen ökologischen Fußabdruck, das andere stellt hingegen eine mögliche Abhilfe in der Klimakrise in Aussicht. Forschende fanden kürzlich heraus, dass ein 10%iger Anteil von Algen in unserer Ernährung den Bedarf an landwirtschaftlichen Flächen für Nahrungsmittel um Millionen von Hektar und somit auch die damit verbundenen Treibhausgasemissionen verringern könnte. Denn vereinfacht gesagt, sorgen manche Algenarten dafür, „dass Schafe und Küheweniger Methan pupsen".
Mehr Informationen im Artikel »
Design für alle – digitale Welt für alle
(Bild: Luis Villasmil, unsplash.com)
Inklusives Design ist der Schlüssel, um sicherzustellen, dass Software für jede:n zugänglich ist. Doch wie steht es um diejenigen, die an Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) leiden? Dieser Artikel gibt praktische Tipps und Strategien für Entwickler:innen, um ihre Produkte für eine breitere Zielgruppe zugänglicher zu machen. Eva Katharina Wolf, selbst von ADHS betroffen und UX Designerin, gibt in ihrem Artikel praktische Tipps und Strategien für Entwickler:innen, um ihre Produkte für eine breitere Zielgruppe zugänglicher zu machen. Lerne, wie mit inklusivem Design die Barrierefreiheit von Software erhöht und gleichzeitig die Nutzungserfahrung verbessert werden kann.
Mehr Informationen im Artikel »
Für offenen Dialog im Netz
(Bild: Chris J. Davis, unsplash.com)
Revolutionärer Meinungsaustausch à la öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Das ZDF plant eine Alternative zum Social-Media-Giganten Twitter 🐦. Warum? Weil Fake News, Hass, Gewalt und Propaganda mittlerweile auf der Tagesordnung in den Sozialen Medien stehen. Dem soll der „Public Spaces Incubator“ entgegenwirken. Genaue Pläne, wie diese Alternative aussehen könnte, gibt es aber noch nicht – erst muss ordentlich geforscht werden, was auf dem Gebiet überhaupt möglich ist. Das macht das ZDF gemeinsam mit schweizerischen, kanadischen und belgischen öffentlich-rechtlichen Anstalten, die sich tiefgehend mit diesem beschäftigen 👩🔬🔬. Mehr dazu im Artikel.
Mehr Informationen im Artikel »
Entspannt durch die Stadt radeln
(Bild: Nic Y-C, unsplash.com)
Schon mal orientierungslos mit dem Rad durch die City gecruised? 🚲🫠 Das ist bald passé, denn Apple Maps erweitert sein Angebot in Deutschland um optimierte Fahrradrouten. Ab iOS 14.5 sollen Radfahrer:innen auf ihrem iPhone, iPad oder der Apple Watch auch optimierte Strecken für ihre Zweiräder finden können. Heißt, wenn du bspw. nicht verschwitzt im Kino ankommen willst, dann such’ dir einfach eine andere aus. Damit will Apple den wachsenden Bedarf an umweltfreundlicher Mobilität unterstützen und sich als ernstzunehmende Konkurrenz zu Google Maps positionieren. Welche spannenden Features noch dazu kommen, erfährst du im Artikel.