FineDings – Rückblick Dezember 2021

Von Isabelle Stier am 07. Januar 2022

Virtuelle Grundstücke – die Investition der Zukunft?, das 20-jährige Harry Potter Jubiläum mit lang ersehnter Reunion, wie ihr das Design der neuen Euroscheine mitbestimmen könnt und die gemeinsame Impfkampagne vieler Unternehmen. All das sind die Themen unseres letzten FineDings Rückblicks für 2021.

Von Isabelle Stier & Michelle Morsch

 

 

Virtuelle Grundstücke

Miniatur Haus mit Grundriss und Lupe

(Foto: Tierra Mallorca, unsplash.com)

In der realen Welt verzweifeln ja besonders die Großstädter an den Immobilienpreisen. Und selbst wer viel Geld hat, wird oft nicht fündig. Wer frustriert ist, sollte sich mal im Metaverse – einem kollektiven virtuellen Raum – umschauen. Da wird gerade nämlich unglaublich viel gebaut. Investor:innen kaufen virtuelle Grundstücke und geben dafür ganz schön viel Geld aus. Ob sich das lohnt, weiß niemand.

Mehr Informationen im Artikel »

 

 

Potterheads aufgepasst

Harry Potter Hogwarts Brief

(Foto: Tuyen Vo, unsplash.com)

Potterheads dürften in den letzten Wochen ganz schön aus dem Häuschen gewesen sein. Passend zum 20-jährigen Jubiläum der Filmreihe wurde 2021 die Reunion gefilmt und ist seit dem 1. Januar auf HBO Max zu sehen. Nicht nur Harry, Ron und Hermine sind am Start, auch viele andere Hogwartsschüler- und Lehrer:innen sehen sich wieder. Als große Harry Potter-Fans sind wir bei JUNGMUT auch ganz aufgeregt.

Mehr Informationen im Artikel »

 

 

Neues Design für Euro-Scheine

JM-Blog-FineDings-Rückblick-Dezember-2021-v01-01-psc

(Foto: Ibrahim Boran, unsplash.com)

Die Europäische Zentralbank möchte den Euroscheinen bis 2024 einen neuen Look verpassen. Das Beste daran: Ihr könnt mitbestimmen, wie die Banknoten in Zukunft aussehen sollen. Fokusgruppen sammeln Motivvorschläge von EU-Bürger:innen. Davon werden einige Vorschläge ausgewählt, die dann noch einmal von der Öffentlichkeit kommentiert werden dürfen. Also: Macht euch Gedanken und vielleicht könnt ihr das Komitee mit eurer Idee begeistern.

Mehr Informationen im Artikel »

 

 

Gemeinsam fürs Impfen 

JM-Blog-FineDings-Rückblick-Dezember-2021-v01-03-psc

(Foto: Steven Cornfield, unsplash.com)

Mit dem Hashtag #ZusammenGegenCorona rufen über 150 Unternehmen und Marken zum Impfen auf. Initiiert wurde die Aktion von der Werbeagentur Antoni. Alle teilnehmenden Marken haben in ihren Slogans und Claims den Begriff „Impfen“ aufgegriffen. Und so heißt es jetzt zum Beispiel bei Douglas, Schwäbisch Hall und Expert: „Come impf and find out“, „Auf diese Impfung können Sie bauen“ oder „Mit den besten Impfehlungen“.

Mehr Informationen im Artikel »

 

 

Rührendes KVB Weihnachtsvideo

(Video: youtube.com)

Mittlerweile gehören sie schon zu Weihnachten wie der Weihnachtsbaum selbst: die rührenden Werbevideos zur besinnlichen Zeit. Auch die Kölner-Verkehrs-Betriebe haben es sich in diesem Jahr nicht nehmen lassen selbst eins zu veröffentlichen. Das Video vermittelt uns all das, was Weihnachten ausmacht: Nächstenliebe, Freude, Gemeinsamkeit, Wehmut und Glück. Trotz der Masken, welche die beiden Hauptdarsteller:innen aufgrund der Corona Pandemie im Video tragen, kommen die Emotionen vollends rüber und führen uns wieder einmal vor Augen, dass wir für die kleinsten Dinge dankbar und froh sein sollten.

Hier gehts zum Video »

 

Themen: FineDings, Netzfundstücke, Design, JUNGMUT