Der Juni ist vorbei und hatte zusätzlich zum bombastischen Wetter auch weitere heiße Themen parat! Neben einem Blick in die Unendlichkeit, Design Games, neuen Einkauf Möglichkeiten und dem Samsungs Reperatur-Kid gibt's auch neues zu KI. Also: die besten Netzfundstücke nur für dich!
von Paula Fröschen und Michelle Morsch
Jetzt lesen
Themen:
FineDings,
Netzfundstücke,
JUNGMUT
Im Redaktionsteam haben wir uns die Frage gestellt: Bringen wir Content zum Pride Month, oder nicht? Denn wenn wir etwas nicht wollen, ist es dieses Thema für Marketingzwecke und zur Selbstdarstellung ausnutzen. Wichtig – auch vor allem dann nicht, wenn wir im Redaktionsteam uns selbst als Personen nicht in diese Gruppe einordnen. Zugehörig fühlen wir uns allerdings zur Gruppe der „Allies“, also der Verbündeten, weshalb wir uns dazu entschlossen haben, eine informative Contentreihe zum Thema Pride Month und LGBTQIA+ zu machen. Solange es keine Normalität für queere Menschen gibt, empfinden wir eine höhere Awareness der LGBTQIA+-Thematiken als Vorteil für die gesamte Community und die gesamte Gesellschaft. Deshalb wollen wir unsere Reichweite nutzen und die Thematik in unserem Netzwerk durch diesen Blogbeitrag mit dem Fokusthema von LGBTQIA+ und Unternehmen teilen.
von Paula Fröschen
Jetzt lesen
Themen:
JUNGMUT,
Marketing,
Teambuilding,
Pride Month,
Pinkwashing,
LGBTQIA+-Inklusion,
Allies,
LGBTQIA+
Fokusbereich unserer Mai FineDings ist definitiv Social Media, u.a. mit revolutionärer Kund:innenberatung und KI. Außerdem gibt's gleich zwei Wolkenstädte zu bewundern: im Gaming und möglicherweise für unsere zukünftigen Städteplanungen. Last but not least erwartet dich am Ende noch ein feiernswertes JUNGMUT-Thema. 🥳 Wir sagen nur so viel: Nicht nur ebay (Kleinanzeigen) erstrahlt in neuem Look.
von Paula Fröschen
Jetzt lesen
Themen:
FineDings,
Netzfundstücke,
Corporate Design,
JUNGMUT,
KI,,
google,
Websiterelaunch,
Gaming
„April, April, der macht, was er will.” So divers wie das wirklich klischeehafte Aprilwetter dieses Jahr sind auch unsere FineDings. Diesen Monat sind viele Klima- und Naturthemen dabei: Was gibt es Neues in der Forschung, wer hängt wo hinterher und was tut dir selbst gut? Außerdem gibt es wieder einige Marketingthemen: vom IKEA-Marketing-Trick bis zu Tipps für mehr Kreativität. Zu guter Letzt nicht zu vergessen die überaus witzigen 1.-April-FineDings.
von Paula Fröschen
Jetzt lesen
Themen:
FineDings,
Netzfundstücke,
JUNGMUT,
Kreativität,
Klimaschutz,
Marketingstrategie,
Tipps,
Aprilscherz
Die März FineDings sind da! Eine ungewöhnliche Swim-Win-Situation, endlich Revolutionäres unter dem Meer 🦀🧜♀️, Omas und Opas auf Social Media, ein möglicher Coworking-Traum, Human Libraries – und das ist noch nicht mal alles! Du siehst, von Nachhaltigkeit über New Work bis Social Media – garniert mit einer ordentlichen Prise Menschlichkeit – sind wieder viele bunte Themen am Start. Also auf gehts, finde dein Lieblingsthema!
von Paula Fröschen
Jetzt lesen
Themen:
FineDings,
Netzfundstücke,
Instagram,
JUNGMUT,
Social Media,
Nachhaltigkeit,
New Work
Jede Agentur hat ihre Tools, mit denen sie ihre tägliche Arbeit bestreitet. Die unterschiedlichen Gewerke nutzen dabei unterschiedliche Tools (surprise), Team Design bspw. Photoshop, Team Content bspw. HubSpot als CMS. Aber um diese Programme soll es in diesem Beitrag NICHT gehen. Wir wollen dir heute die nicht so offensichtlichen und nicht so bekannten Tools vorstellen, die dir deinen Arbeitsalltag enorm erleichtern können. Uns haben sie bisher schon einige Nerven, Peinlichkeiten und Zeitprobleme erspart. Obendrein machen sie das Arbeiten wirklich effizienter und angenehmer.
von Paula Fröschen und Michelle Morsch
Jetzt lesen
Themen:
JUNGMUT,
Marketing,
Prozesse,
Team JUNGMUT,
Tipps,
Homeoffice,
Zeiterfassung,
Arbeitszeiterfassung,
Tools
Die ersten FineDings des Jahres starten direkt mit einer Neuerung! Damit gibt es in unseren Januar FineDings zwei JUNGMUT-Themen – eins in eigener Sache. Ansonsten werden wieder alle weiteren Themenbereiche angestoßen: Ein Blick ins Weltall (lohnt sich immer), neue Wissensvermittlung, Klimapreise bei REWE und ein neuer Game-Rekord (unvorstellbare Zahl).
von Paula Fröschen
Jetzt lesen
Themen:
FineDings,
Netzfundstücke,
German Design Award,
JUNGMUT
Die letzten FineDings aus 2022 – deshalb sind sie auch ein bisschen anders als sonst. Neben unseren sechs Netzfundstücken aus dem Dezember gibt es einen kleinen Jahresrückblick mit einem „privaten“ Einblick in einige JUNGMUT-Themen. Wenn du auf unserem Instagram-Account unterwegs bist, hast du da schon das ein oder andere mitbekommen. Aber eben nicht alles. 😉 Zusätzlich findest du in den Dezember-FineDings wieder Witziges, Schönes, zwei Durchbrüche und Trends für 2023 – diesmal mit dem Schwerpunkt Design.
von Paula Fröschen
Jetzt lesen
Themen:
FineDings,
Netzfundstücke,
Design,
JUNGMUT
Wie wichtig sind „Event“-Teambuilding-Maßnahmen eigentlich? Geht dadurch nicht immer nur wertvolle Arbeitszeit oder Freizeit verloren und am Ende bringen sie eh nichts? Wenn du so denkst, dann lass dich vom Gegenteil überzeugen. Und wenn dein Chef so denkt, schau doch mal bei unseren Stellenausschreibungen vorbei 😎. Wir bei JUNGMUT finden Teambuilding sehr wichtig, ganz nach dem Motto: Teamwork makes the dream work! In unserem neuen Blogbeitrag erzählen wir dir von einigen unserer Teambuilding-Events, vielleicht sind ja noch einige Inspirationen für dich, dein Team oder dein Unternehmen dabei.
von Paula Fröschen und Michelle Morsch
Jetzt lesen
Themen:
JUNGMUT,
Marketing,
Prozesse,
Teambuilding,
Event,
Team JUNGMUT,
Teambuilding-Maßnahmen
Der November hat wieder einiges an Netzfundstücken zu bieten: Evas bei Crashtests, mindblowing (badum tss) Wind-Kite-Energie und 500 Jahre alte Kryptografie. Natürlich wollen wir auch die neuesten Schmankerl aus dem Marketing / Design-Sektor mit dir teilen: Kias Logo-Fail, Social Trends 2023 und immer mehr Content in der US-Politik. Schnapp dir einen Tee oder Kaffee und machs dir mit den FineDings gemütlich.
Von Paula Fröschen
Jetzt lesen
Themen:
FineDings,
Netzfundstücke,
Online Marketing,
Design,
JUNGMUT,
Social Media,
Nachhaltigkeit,
Windenergie,
renewable energy